top of page

Dich selbst & andere trauma- und nervensystemsensibel begleiten
5 Monate Online Ausbildung

Das Bewusstsein über Trauma und das Nervensystem hat die Kraft diese Welt zu verändern. Sie lässt uns uns selbst und anderen liebevoll begegnen und öffnet Räume für echte Veränderung, sichere Verbindungen und ein JA zum Leben.

Warum traumasensibel begleiten?

Mein ganzes Leben habe ich mit den Folgen von Trauma zu kämpfen, ohne es zu wissen.Ich war ständig müde, bin schnell an meine Grenzen gekommen, hatte depressive Episoden, extrem nah am Wasser gebaut, überwachsam, hatte immer wieder toxische Beziehungen, habe mich viele Jahre betäubt und war immer in Habacht Stellung. Ich wollte gefallen. Um jeden Preis. Hatte Angst vor Zurückweisung. Angst verlasen zu werden und fand mich immer wieder in einem Strudel von negativen Gedanken wider.Mein Leben war echt herausfordernd und ich hatte manchmal keine Ahnung, wie ich da rauskommen sollte.Ich buchte ein Coaching nach dem anderen, probierte unzählige Therapien aus, hab wahrscheinlich Tausende Methoden durch und hab in allem den Heiligen Gral gesucht.Unter vielen Menschen fühlte ich mich unendlich allein, falsch und anders.Bis ich mich zum ersten Mal intensiv mit dem Nervensystem und Trauma beschäftigte und verstand...Nichts in meinem Leben ist grundlos da. Alles ist da, weil es mich beschützen will.Und so begann meine Reise. Langsam, intensiv, in meinem Tempo. Meine Erfahrungen aufzuarbeiten, alle Anteile liebevoll anzunehmen, sie lieben zu lernen und mich in Sicherheit zu spüren in mir selbst, haben mich das Gefängnis des Überlebens verlassen lassen. Haben begonnen mich wirklich leben zu lassen. Voller Freude. Voller Vertrauen. Voller Mut.

Traumasensibel begleiten ist eine Liebeserklärung an dich selbst und an alle Menschen, die du begleitest.

Trauma- und nervensystemsensibel begleiten ist aus meiner eigenen Geschichte entstanden.
Mein halbes Leben habe ich gesucht in Beziehungen, Ausbildungen, Weiterbildungen, bei vielen, vielen anderen Coaches. Nach einer schweren Retraumatisierung und der Auseinandersetzung mit meinen Urängsten habe ich Heilung gefunden auf diesem Weg. Habe erkannt, dass ich in ihnen gesucht habe, was ich selbst nie erfahren habe. Wollte anerkannt, wertgeschätzt, gesehen und gehört werden. Habe nach jemandem gesucht, der mir einfach sagt, dass ich okay bin.

Die Sprache meines Nervensystems zu verstehen, mich mit traumasensiblem Begleiten und der heilsamen und enormen Wirkung der ätherischen Öle zu beschäftigen, hat in meinem eigenen Leben, dem meiner Familie und den Menschen, die ich begleite, vieles verändern dürfen.

Heute weiß ich, dass sichere, traumasensible Räume voller Mitgefühl, Präsenz, auf Augenhöhe, voller Wertschätzung und Annahme notwendig sind für echte und nachhaltige Transformation auf Zellebene.
Denn tief in uns drin sind wir alle auf der Suche nach diesen Räumen und diesen Menschen, bei denen wir gehört, gesehen, gefühlt, wahrgenommen und angenommen werden, wie wir sind.

Traumasensibilität beginnt immer bei uns selbst. Denn wir können nur traumasensible Räume halten, wenn wir lernen uns selbst achtsamer und liebevoller zu begegnen. 


Als Systemische Beraterin, Sozialpädagogin, angehende Psychologische Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie in Ausbildung wünsche ich mir mehr Traumasensibilität in allen Berufen, in denen wir mit Menschen arbeiten und insbesondere in der Begleitung von Kindern. In Schulen, Kindergärten, pädagogischen Einrichtungen, Behörden, Arztpraxen, Yogastudios und noch so vielen mehr...

Traumasensibilität darf zu einem selbstverständlichen Wert werden in allen Räumen, in denen sich Menschen begegnen.

Worum geht es?

Dich selbst und andere trauma- und nervensystemsensibel begleiten ist nicht nur der nächste Kurs, der dir wieder bestätigt, dass du nicht richtig bist.
Dich selbst und andere trauma- und nervensystemsensibel begleiten ist eine tiefe und nachhaltige Transformation auf Zellebene.
 Für dich und die Menschen, die dir begegnen.

Denn es schafft ein Bewusstsein für Trauma und das autonome Nervensystem.
Der Begriff Trauma ist in unserer Gesellschaft immer noch negativ behaftet weil viele von uns ihn nur mit dem Begriff Schocktrauma in Verbindung bringen. Doch Trauma ist soviel mehr und uns oft viel näher, als wir glauben.

Es lässt dich eintauchen in dieses Gefühl der Sicherheit in deinem Körper, denn nur aus diesem Gefühl heraus ist nachhaltige Veränderung wirklich möglich.

Die 3 Säulen der Ausbildung

Wissen

Üben

Verkörpern

Wissen rund um Trauma & Traumasensibilität, Polyvagal Theorie, Nervensystem Zustände, Neurobiologie, Systemischem Coaching, Selbst & Co-Regulation, Ego-State Theorie

Somatic Practices, achtsames beobachten,
Sicherheitsübungen, Körperarbeit,
Raum der Alchemie, Räume der Begegnung, Raum der Stille
achtsames Yoga

Selbsterfahrung, Kleingruppenarbeit, Austausch in exklusiver Telegramgruppe, Raum für Verkörperung, Anwenden

 

  • du Coach, Trainerin, Beraterin, Yogalehrerin, Sozialpädagogin, Erzieherin, Therapeutin oder in einem anderen helfenden Beruf unterwegs bist

  • du Menschen nervensystem- und traumasensibel begleiten möchtest

  • du bereit bist deine eigenen Muster zu durchbrechen

  • du mehr Achtsamkeit und Verständnis in deinen Beruf bringen möchtest

  • du dir Gleichgesinnte wünscht

  • du dir einen sicheren Raum wünscht, in dem auch all deine Themen Raum haben

  • du dich sicher fühlen willst in dir selbst, um Menschen in Sicherheit zu begleiten

Trauma- und nervensystemsensibel begleiten ist für dich, wenn...

5 Monate - Beginn: 16.02.2024

10 Module
Videomaterial
Mitgliederbereich
Geschlossene Telegram Gruppe
Traumasensibles Yoga
Kleingruppenarbeit/ Austausch

Kosten der Ausbildung:
1.890,-€ (eine Ratenzahlung über die Dauer der Ausbildung ist auch möglich und entspricht dann einer Zahlung von 360,-€ im Monat).

Diese Ausbildung ist limitiert auf 20 Plätze!
 

Der Frühbucherrabatt von 1.590,-€ gilt bis zum 24.12.23.

Termine für Live Sessions I dienstags 9.30 - 11.30 Uhr I 12 Termine

20.02., 05.03., 19.03., 02.04., 16.04., 30.04., 14.05., 28.05., 11.06., 25.06., 09.07., 23.07., 

Termine traumasensibles Yoga folgen

Die 10 Module der Ausbildung 

Trauma & Traumasensibilität
Neurobiologie & Polyvagal Theorie
Die Rolle des Nervensystems
Traumasensible somatische Übungen
Co- Regulation & Selbstregulation
Neurozeption, Interozeption & Exterozeption

Achtsame Begegnungen
Das feine Nervensystem von Kindern
Achtsam & traumasensibel Grenzen setzen
Traumasensibel Begleiten im beruflichen Kontext

Nur wenn wir unsere eigene Tasse füllen, können wir aus dem, was überläuft auch anderen geben und uns und anderen traumasensibel begegnen.

Hier gehts zum Kennenlerngespräch
3E2A2715.JPG

Jessica Jansen I Gründerin 

Sozialpädagogin, Systemische Beraterin, Psychologische Beraterin i.A., Heilpraktikerin für Psychhotherapie i.A., Entspannungstrainerin PMR und AT, Nervensystem Practitioner, Gründerin und Ausbildungsleiterin

bottom of page